Aktuelles

Bewegungsanalyse als diagnostisches Werkzeug bei Fußproblemen - Beispiel Achillodynie

Neuer Textbook-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

BEWEGUNGSANALYSE ALS DIAGNOSTISCHES WERKZEUG BEI FUSSPROBLEMEN - BEISPIEL ACHILLODYNIE
von Dr. rer. medic Arne Nagel und Carsten Kramer

Die videobasierte Bewegungsanalyse auf dem Laufband eröffnet als ergänzende Diagnostik bei überlastungsbedingten Fußproblemen wichtige Einblicke in den Bewegungsablauf, die andere Diagnoseverfahren nicht bieten können. 

weiterlesen Neuer Textbook-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

GFFC and friends

GFFC and friends - Save the date

MITTWOCH, 03. März 2021 21:00 - 22:00 UHR (CET)

Thema: Achillessehne - konservativ
Mit Beiträgen von:
Amol Saxena: "Achilles tendinopathy - conservative strategies and limits" (Englisch)
Prof. Dr. med. Karsten Knobloch: "Wenn Stoßwelle und exzentrische Dehnung nicht geholfen haben - wie mache ich weiter?" 

weiterlesen GFFC and friends - Save the date

GFFC and friends

GFFC and friends - Nächster Termin!

MITTWOCH, 03.03.2021 21:00 - 22:00 UHR (CET)

Das Thema lautet: "Achillessehne - konservativ".
Details zum Thema und den Referenten folgen in Kürze.

weiterlesen GFFC and friends - Nächster Termin!

GFFC and friends

GFFC and friends - Einlagen und Schuhtechnik

MITTWOCH, 03.02.2021 21:00 - 22:00 UHR (CET)

Thema: Einlagen und Schuhtechnik
Mit Beiträgen von: Dr. Dirk-Theodor Schraeder, Dr. Hartmut Stinus, Prof. Markus Walther
Moderation: Dr. Hartmut Stinus, Prof. Markus Walther

weiterlesen GFFC and friends - Einlagen und Schuhtechnik

Seite 18 von 38