Aktuelles

GFFC and friends

GFFC and friends International -
Insertional Achilles Tendinitis and Haglund Syndrome

Join us for a webinar on Jul 02, 2025 at 9:00 PM CEST
Register Now!

In July we will discuss Insertional Achilles Tendinitis and Haglund Syndrome in our summer edition of GFFC and Friends International. Yves Tourné, MD, PhD from Lyon, former President of EFAS did a lot of research on the Zadek osteotomy and will present his results. Priv. Doz. Dr. Hubert Hörterer (Munich) finished his PhD last year looking on local debridement and Haglund resection. We are excited looking at the different concepts dealing with this challenging pathology.

weiterlesen GFFC and friends International -
Insertional Achilles Tendinitis and Haglund Syndrome

Die Kompressen kommen dachziegelartig zu liegen.

Verbandsanleitungen | Kurz-Links

MIS ZEHENVERBAND, KRAMERVERBAND, UNTERSCHENKELVERBAND

Wussten Sie schon, dass es Kurz-Links für die verschiedenen Verbandsanleitungen im Bereich "Für Patienten" gibt? So können Sie,  z. B. in einem Arztbrief oder einer Notiz, eine kurze und leicht zu merkende Bezeichnung nutzen. 

 

weiterlesen Verbandsanleitungen | Kurz-Links

Tischprospektständer für die QR-Code Flyer

NEU | EXKLUSIV | JETZT VERFÜGBAR

Sie möchten die neuen Flyer schnell zur Hand haben und optisch ansprechend platzieren?
Diese Sonderanfertigung eines passenden Tischprospektständers aus hochwertigem Acrylglas ist ab sofort bei uns käuflich zu erwerben.

  

weiterlesen Tischprospektständer für die QR-Code Flyer

Die Arthrose des TMT II und III Gelenks bei Spreizfuss

Neuer OP-Technik-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

Die Arthrose des TMT II und III Gelenks bei Spreizfuß
von Dr. med. Charlotte Hase

Bei nicht traumatischen Arthrosen am Tarsometatarsale (TMT) II und III Gelenk handelt es sich meist um proximale Überlastungsschäden bei ausgeprägtem Spreizfuß mit Instabilität im TMT I Gelenk oder auch alleiniger Hypermobilität im TMT I und dadurch fehlender Lastaufnahme über den ersten Strahl. Häufig werden die Arthrosen der Lisfranc Gelenklinie relativ spät diagnostiziert. Die Gründe dafür liegen oft daran, dass die Patienten selbst einen Schmerz an der Fußwurzel nicht mit dem Symptomkomplex Spreizfuß und Hallux valgus in Verbindung bringen. Auch werden in der Primärdiagnostik häufig nur vom Vorfuß Röntgenbilder angefertigt oder die angewandte Röntgentechnik erlaubt keine Einsicht in die Lisfranc Gelenklinie.

weiterlesen Neuer OP-Technik-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

Seite 1 von 38