Das MRT des Mittel- und Vorfußes
Die MRT spielt eine herausragende Rolle in der Diagnostik bei Patienten mit Schmerzen am Mittel- und Vorfuß, da die klinische Untersuchung und Anamnese alleine oft zu unspezifisch sind, um eine sichere Diagnose zu ermöglichen. Zudem liefert die MRT wichtige Detailinformationen für die Prognose und Therapieplanung.
In diesem Beitrag werden die MR-tomographischen Befunde der häufigsten Schmerzursachen an Hand typischer Beispiele dargestellt. Zu diesen gehören die Stressreaktion bzw. Stressfrakturen, traumatische und degenerative Veränderungen der plantaren Platte, Morton-„Neurome“, Bursitiden, pathologisch Veränderungen der Sesambeine, die Gicht und degenerative Veränderungen der Gelenke sowie der Sehnen.