Spezielle Aspekte der unterschiedlichen Amputationslinien an Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss beim Diabetischen Fußsyndrom
Bei korrekter Indikationsstellung und technischer Durchführung kann trotz Amputation häufig ein funktionell günstiges Ergebnis erreicht werden. Im Folgenden wird auf Indikation, operationstechnische Besonderheiten und Nachbehandlung nach Amputationen der unteren Extremität auf den verschiedenen Ebenen eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden die Differentialindikationen zur Festlegung der optimalen Amputationshöhe und die speziellen Aspekte der prothetischen Versorgung beim Diabetischen Fußsyndrom, wobei die meisten Grundprinzipen auch bei Amputationen bei anderen Indikationen Anwendung finden.