Aktuelles

Wartungsarbeiten am Video-Server

An unserem Video-Server werden am 
Dienstag, 02.05.2023, in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 23:59 Uhr Wartungsarbeiten durchgeführt.
In diesem Zeitraum stehen Ihnen die Videos kurzzeitig nicht zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.

weiterlesen Wartungsarbeiten am Video-Server

GFFC and friends

GFFC and friends - Webinar - Update DRG und Ambulantisierung

MITTWOCH, 03.05.2023 um 21:00 MESZ

Die Rahmenbedingungen für die Behandlung von Patienten mit Erkrankungen an Fuß und Sprunggelenk befinden sich im Umbruch. Nachdem es 2023 nur wenige Änderungen im DRG-Katalog gab, ist es momentan vor allem die Ambulantisierung, welche neue Strukturen und Prozesse erforderlich macht. Allerdings hat jede Veränderung auch Chancen. Wir freuen uns sehr, dass Dr. med. Frank Schemmann ein Update zu den aktuellen Entwicklungen geben wird. Eine spannende Frage wird unter anderem sein, in welcher Form es Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Zukunft überhaupt noch im Rahmen einer stationären Krankenhausbehandlung geben wird.

weiterlesen GFFC and friends - Webinar - Update DRG und Ambulantisierung

SPECT/CT ind der Fuss- und Sprunggelenkschirurgie

Neuer Textbook-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

SPECT/CT in der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
von Priv.-Doz. Dr. med. Hans Christian Rischke

Die SPECT/CT-Diagnostik bei Fuß- und Sprunggelenk-Erkrankungen erweitert das bestehende bildgebende Spektrum, bestehend aus Röntgen, Sonographie, MRT und CT, erheblich. Die hohe Sensitivität der Skelettszintigraphie in SPECT-Technik für schmerzhafte Störungen des Gelenk- und Knochenstoffwechsels bietet in Kombination mit einer hoch auflösenden dünnschichtigen Computertomographie (CT) eine detaillierte und spezifische Diagnostik einer Vielzahl von unterschiedlichen Pathologien in einem Arbeitsgang. In unklaren und komplexen Fällen bzw. bei koexistenten Pathologien können sehr häufig entscheidende Aussagen getroffen werden, die dem Fußchirurgen bzw. Orthopäden das Management und die weitere Therapieplanung signifikant erleichtern können.

weiterlesen Neuer Textbook-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

GFFC and friends

GFFC and friends - Webinar - Frakturen
bei Neuroarthropathie und bei geriatrischen Patienten

MITTWOCH, 05.04.2023 um 21:00 MESZ

Die etwas spezielle Frakturversorgung ist Thema des Webinars "GFFC and Friends" im April. Dr. Armin Koller von der Klinik Dr. Guth in Hamburg wird über die besonderen Herausforderungen bei der Frakturversorgung bei Patienten mit Neuroarthopathie berichten. Dr. Johannes Gabel von der BG Klinik Murnau stellt die Tipps und Tricks in der Frakturversorgung beim geriatrischen Patienten vor.

weiterlesen GFFC and friends - Webinar - Frakturen
bei Neuroarthropathie und bei geriatrischen Patienten

Seite 6 von 38