Aktuelles

GFFC and friends

GFFC and friends - Webinar - Update Abrechnung, GOÄ, DRG, EBM, Hybrid

MITTWOCH, 06.03.2024 um 21:00 Uhr MESZ
Melden Sie sich jetzt an!  Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Gesundheitssystem ist in einer Umbruchphase, die uns täglich vor große Herausforderungen stellt. Der Arbeitskreis Abrechnung mit Frank Schemmann, Christoph Wilde und Guido Köhne stellt die Neuerungen vor, die für uns im Bereich Fuß und Sprunggelenk 2024 wichtig sind. Ich glaube es ist nicht übertrieben, dass dies eine der „wertvollsten“ Veranstaltungen dieses Jahr sein wird und wir sind als GFFC sehr dankbar diese Experten in unseren Reihen zu haben.

weiterlesen GFFC and friends - Webinar - Update Abrechnung, GOÄ, DRG, EBM, Hybrid

GFFC and friends

GFFC and friends - Webinar - Fußdeformitäten beim Kind

MITTWOCH, 07.02.2024 um 21:00 Uhr MESZ
Melden Sie sich jetzt an!  Die Teilnahme ist kostenfrei.

GFFC and friends geht in das 5. Jahr! Inzwischen ist das Format etablierter Bestandteil des Angebots der GFFC und mit bis zu 500 Teilnehmern eine der größten Online-Veranstaltungen zum Thema Fuß und Sprunggelenk.
Die erste Veranstaltung 2024 behandelt Fußdeformitäten beim Kind. Dr. Angela Simon, Chefärztin im Krankenhaus Malchin und Dr. Maurizio De Pellegrin, Leiter der Kinderorthopädie und Traumatologie des Krankenhauses San Raffaele in Mailand werden die beiden Referate gestalten und ihre Konzepte vorstellen. Beide beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Kinderfüßen und können auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

weiterlesen GFFC and friends - Webinar - Fußdeformitäten beim Kind

Tischprospektständer für die QR-Code Flyer

NEU | EXKLUSIV | JETZT VERFÜGBAR

Sie möchten die neuen Flyer schnell zur Hand haben und optisch ansprechend platzieren?
Diese Sonderanfertigung eines passenden Tischprospektständers aus hochwertigem Acrylglas ist ab sofort bei uns käuflich zu erwerben.

  

weiterlesen Tischprospektständer für die QR-Code Flyer

Die Arthrose des TMT II und III Gelenks bei Spreizfuss

Neuer OP-Technik-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

Die Arthrose des TMT II und III Gelenks bei Spreizfuß
von Dr. med. Charlotte Hase

Bei nicht traumatischen Arthrosen am Tarsometatarsale (TMT) II und III Gelenk handelt es sich meist um proximale Überlastungsschäden bei ausgeprägtem Spreizfuß mit Instabilität im TMT I Gelenk oder auch alleiniger Hypermobilität im TMT I und dadurch fehlender Lastaufnahme über den ersten Strahl. Häufig werden die Arthrosen der Lisfranc Gelenklinie relativ spät diagnostiziert. Die Gründe dafür liegen oft daran, dass die Patienten selbst einen Schmerz an der Fußwurzel nicht mit dem Symptomkomplex Spreizfuß und Hallux valgus in Verbindung bringen. Auch werden in der Primärdiagnostik häufig nur vom Vorfuß Röntgenbilder angefertigt oder die angewandte Röntgentechnik erlaubt keine Einsicht in die Lisfranc Gelenklinie.

weiterlesen Neuer OP-Technik-Beitrag im Bereich "Für Ärzte"

Seite 3 von 38